Mehr erfahren
Die neue Dauerausstellung in Schloss Hof setzt sich fernab bekannter Klischees mit der historischen Persönlichkeit des „Phänomens Prinz Eugen“ und seiner Rezeptionsgeschichte auseinander. Basierend auf dem bereits 2013 erstellten Feinkonzept für eine Neupositionierung von Schloss Hof entwickelten Dieter Bogner und Katharina Knoll eine spannende Erzählung, die im Treppenhaus des Schlosses beginnt und in 14 Räumen auf 700 m2 Ausstellungsfläche die europäische Bedeutung und Bekanntheit des Prinzen ins Blickfeld rückt.
Die Ausstellungsbereiche unterscheiden sich thematisch und visuell markant. Besonderes Augenmerk wurde auf einen nachvollziehbaren Bezug zur Gegenwart gelegt.
Eine speziell für das junge Publikum entwickelte Kinderschiene setzt auf gemeinsames Erleben statt auf die Vermittlung von reinem Faktenwissen.
Neben der Konzeption wurde bogner.cc auch mit der Betreuung der Ausstellungsumsetzung beauftragt.
Die ersten beiden Sektionen der Ausstellung wurden am 11. März 2015 unter dem Titel „Der Krieger, die Witwe und ihr Sohn“ eröffnet.




Foto 3-4: © Fritz Simak
Weitere Projekte, die von bogner.cc für Schloss Hof konzipiert bzw. realisiert wurden:
Leitplan Positionierung von Schloss Hof
Dauerausstellung im Bäckenhof
PROJEKTPARTNER
Ausstellungsarchitektur: EMBACHER/CO, Wien
Medienplanung und -produktion: cat-x exhibitions Prix KG, Wien | 7reasons Medien GmbH, Wien | ZONE Media GmbH, Wien
Grafische Gestaltung: Fuhrer, Wien
Illustrationen: Chris Scheuer
Modellbau: Dominikus Guggenberger