Mehr erfahren
Der Bäckenhof – Bestandteil der barocken Gutshofanlage – positioniert sich innerhalb des Gesamtangebots von Schloss Hof inhaltlich und gestalterisch als Kindererlebniswelt.
Neben einem Kindertheater und einem Workshop-Bereich befindet sich in diesem Gebäudekomplex eine Ausstellung, die sich spielerisch und alle Sinne ansprechend dem Thema „Versorgung eines adeligen Landschlosses“ widmet.
bogner.cc, mit der Konzeption und Umsetzungsbegleitung beauftragt, entwickelte Themenräume, die auf vielfältige Art das Leben und Arbeiten auf einem Gutshof beleuchten und zwar ausschließlich aus Sicht der Bediensteten. Die selbsterklärend und ohne Aufsicht konzipierte Schau erlaubt Einblick in die gesellschaftlichen und sozialen Verhältnisse zur Zeit Prinz Eugens und zeigt die vielfältigen Tätigkeiten auf einem Gutshofbetrieb, von der Arbeit mit den Tieren, den Tätigkeiten auf den Feldern, Wäldern und Gewässern bis hin zu verschiedenen Handwerksberufen.



Foto 1: Raum 1 - Die Landwirtschaft versorgt Schloss Hof / Exponat: Ackerbau; Foto 2: Raum 5 - Bäuerliche und herrschaftliche Küche
Foto 3-4: Raum 4 - Vielfalt der Tätigkeiten / Exponat links: Federvieh; Exponat rechts: Arbeiten im Jahreskreis;
Fotos 2-4: © Kriso Leinfellner
Weitere Projekte, die von bogner.cc für Schloss Hof konzipiert bzw. realisiert wurden:
Leitplan Positionierung von Schloss Hof
Dauerausstellung „Der Krieger, die Witwe und ihr Sohn“ in der Beletage
PROJEKTPARTNER
Ausstellungsgestaltung: Arch. Checo Sterneck
Grafik: Lichtwitz Leinfellner visuelle Kultur KG
Illustrationen: Chris Scheuer
Interaktive Stationen: Dominikus Guggenberger