Mehr erfahren
Am 3. Mai 2021 wurde der „Infopoint 100 Jahre Verfassungsgerichtshof“ in Graz eröffnet. Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums der österreichischen Bundesverfassung im Jahr 2020 beauftragte der Verfassungsgerichtshof Österreich (VfGH) bogner.knoll mit der Konzeption einer „Wanderausstellung“, die Besucherinnen und Besuchern an verschiedenen Orten in Österreich Gelegenheit geben soll, die österreichische Verfassung und die Arbeit des Verfassungsgerichtshofes kennenzulernen. Corona-bedingt musste der Start um fast ein Jahr verschoben werden.
In enger Abstimmung mit dem Team des VfGH erarbeitete bogner.knoll das inhaltliche Konzept. Die größte Herausforderung war die Reduktion und Verdichtung eines derartig komplexen Themas und dessen optimale visuelle Vermittlung. Die Leitfragen des Infopoints lauten: Was hat die Verfassung, was hat der Verfassungsgerichtshof, was hat der Schutz von Grundrechten eigentlich mit mir zu tun?
Die Umsetzung ist vielschichtig realisiert: In Form von Illustrationen, Infografiken, Klappelementen, Hands-On- und Medienstationen werden die Grundprinzipien der österreichischen Verfassung, die Aufgaben und Zuständigkeiten des VfGH als „Hüter der Verfassung“ sowie seine Arbeitsweise anschaulich vorgestellt. Audiodeskriptionen und Textvorlesefunktionen, taktile Erklärelemente sowie Gebärdensprache-Videos machen die Ausstellung barrierefrei.

Eröffnung in Graz mit VfGH-Präsident Christoph Grabenwarter, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer,
dem Rektor der Universität Graz Martin Polaschek und der Ausstellungskuratorin Katharina Knoll,
© VfGH/Helmut Lunghammer.

Der Infopoint macht Station in Leoben, © VfGH.


Aufnahmen aus dem Infopoint
PROJEKTPARTNER
Redaktion:
Dr. Beate Sündhofer, VfGH
Dr. Ulrich Wagrandl, WU Wien
Lektorat:
Andrea Schaller/scriptophil. die textagentur
Umsetzung:
Grafik und Gestaltung: Larissa Cerny
Bau: Johannes Stattmann/museum standards
Druck: Philipp Hollergschwandtner/PerfectCut
Medien/Filme: 7reasons Medien GmbH
Taktile Elemente, Audiodeskription, Beratung Barrierefreiheit: Tactile Studio, Berlin
Interaktive Exponate: Dominikus Guggenberger, Wien
Container: Peter Strasser/INNOCont GmbH
Ein herzlicher Dank gilt allen Bürgerinnen und Bürgern, Expertinnen und Experten, die sich für die Produktion der Medienbeiträge im Infopoint zur Verfügung gestellt haben.