Mehr erfahren
Ende Juni 2001 wurde das Museum Ladin in Schloss Thurn in St. Martin im Gadertal eröffnet. Vom Projektstart im Jahr 1998 bis zu dessen Umsetzung und Einrichtung war bogner.cc mit allen museologischen Aufgaben betraut.
Im Inhaltskonzept entwickelte bogner.cc einen Ausstellungsrundgang durch die Geschichte, Geografie und Gesellschaft Ladiniens. Die Identität der Ladiner beziehen diese noch heute aus ihrer spezifischen geografischen Lage und der eigenen Sprache – dem Ladinischen. Vieles ist typisch für diese Region und weit darüber hinaus bekannt: zum Beispiel das Grödner Spielzeug oder das Silberfiligran aus Cortina d’Ampezzo. All diese Kostbarkeiten verbinden sich in der Erzähllinie mit der Geografie Ladiniens und der Lebensweise der Menschen.


PROJEKTPARTNER
Architektur: Oswald Valentini, Pedraces
Ausstellungsgestaltung: Rainer Verbizh, Paris und Stefan Nagler, Bozen
Medienplanung: Nofrontiere Design, Virgil Widrich, Wien
Grafik: no parking, Vincenza