Mehr erfahren
Ausgehend vom 2022 entwickelten Rahmenkonzept Neue Hofburg konzipierte bogner.knoll in enger Zusammenarbeit mit dem KHM Projektteam die House of Habsburg-Tour zum Aufstieg und Untergang der Habsburger. Die sammlungsübergreifende Audio Guide Tour umspannt die Hofjagd- und Rüstkammer sowie die Sammlung alter Musikinstrumente, ergänzt durch ausgewählte Geschichten des jüngsten Teiles der Hofburg. Dadurch werden die historischen Verbindungen zwischen den zwei heterogenen Sammlungen aufgezeigt und das imposante Gebäude als letzte geplante Wohnresidenz von Kaiserin Sisi und Kaiser Franz Joseph aktiviert.
Die Herrschaftsgeschichte dockt sich an Objekte im Raum an und wird von diesen gestützt. Rüstungen und Musikinstrumente vom kaiserlichen Hof verdeutlichen die zunehmende Macht der Herrscherfamilie und werden mittels Mikro-Erzählungen in die übergeordnete Storyline eingebunden.
Ergänzt wird der Audio Guide durch gestalterische Elemente im Raum, darunter Grafikpanels und Projektionen, welche die auditiven Inhalte visuell unterstützen und erweitern. Darüber hinaus fungieren die wiederkehrenden Elemente als Unterstützung des Leitsystems innerhalb des komplexen Baus und machen die Tour als eigenständiges Produkt im Raum erkenntlich, das sich dennoch in das bestehende Gefüge integriert. Dadurch entsteht ein allgemeiner vermittlerischer und optischer Mehrwert in den Sammlungen.
Das Soft Opening der Tour erfolgte am 26. Oktober 2023, die offizielle Eröffnung fand am 02. Dezember 2023 statt.
Von links nach rechts: Küriss Maximilian I. mit Deckenprojektion; Projektion Schnecken historischer Streichinstrumente und Leitsystem-Kompass; Reiterzug mit Wandprojektion
Bisher umgesetzt:
Roadmap Neue Hofburg, 2021
Begleitende Entwicklung einer übergeordneten Storyline für den Standort und Erstellung einer Roadmap, Moderation des partizipativen Erarbeitungsprozesses.
Rahmenkonzept Neue Hofburg, 2022
Entwicklung eines inhaltlichen Rahmenkonzepts als Leitlinie für die Entwicklung des Standorts Neue Hofburg.