Mehr erfahren
Der Dresdner Zwinger zählt zu den bedeutendsten Barockbauwerken Deutschlands und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Areal beherbergt drei herausragende Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden: die Gemäldegalerie Alte Meister, die Porzellansammlung und den Mathematisch-Physikalischen Salon.
Im Rahmen der schrittweisen Modernisierung der Gemäldegalerie Alte Meister wurde bogner.cc beauftragt, die derzeitige Planung auf eine effiziente Zugänglichkeit für Besucher vom Außenraum bis in die Ausstellungsräume zu untersuchen. Gleichzeitig galt es, die Besucherzirkulation und die Erschließung der Gemäldegalerie Alte Meister im Hinblick auf Besucherfreundlichkeit und Besucherorientierung unter Berücksichtigung vorhandener bzw. möglicher Verknüpfungen mit den angrenzenden Angeboten auf dem Zwingergelände einzubeziehen.
In der erstellten Machbarkeitsstudie folgten auf eine erste Bestandsanalyse Vorschläge und Empfehlungen für eine zukünftige Raumnutzung, eine geeignetere Besucherführung sowie eine barrierefreie Zugänglichkeit zur Gemäldegalerie Alte Meister.


Foto 1: Kassenbereich Gemäldegalerie Alte Meister; Foto 2: Isometrie − Zugang zur Kasse aus Konzept bogner.cc