Mehr erfahren
Nach umfangreichen Umbauarbeiten wurde das Museum Goldenes Dachl im Februar 2019 mit einer neuer Sonderausstellung zum Maximilian-Jubiläumsjahr 2019 eröffnet. In der neuen Ausstellung wird das Leben Kaiser Maximilians I. facettenreich und aus unterschiedlichen Betrachtungswinkeln ausführlich beleuchtet. Zum ersten Mal können außerdem die originalen Reliefplatten des Erkers an ihrem Heimatort hautnah bestaunt werden. In den thematisch-gegliederten Räumen entführen zeitgenössische Ausstellungsstücke, spannende Texte, multimediale Museumstechnik und nicht zuletzt spezielle Kinderstationen die Besucher_innen in die Zeit um 1500.
Zusätzliche Schautafeln zum Thema „Was bleibt?“ erweitern den Blick in die Vergangenheit rund um die Frage, wo und wie dem Wirken Maximilians I. im Hier und Jetzt nachgespürt werden kann.

Links: Gotischer Raum, rechts: Raum 5 / Fotos: © Museum Goldenes Dachl
PROJEKTPARTNER
Ausstellungsgestaltung: Giner + Wucherer Architekten, Innsbruck
Ausstellungsgrafik: himmel. Studio für Design und Kommunikation, Innsbruck
Medien: 7reasons Medien GmbH, Wien
Umsetzung interaktive Kinderstationen: Dominik Guggenberger, Wien