Mehr erfahren
Als Teil des von bogner.cc erstellten Masterplans für das Universalmuseum Joanneum wurde auch die Neuaufstellung der beiden auf Schloss Stainz untergebrachten Sammlungsbereiche – das Jagdmuseum und das Landwirtschaftsmuseum – geplant. Für beide Museen zeichnet sich bogner.cc neben der inhaltlichen Konzeption und der Entwicklung eines Raum- und Funktionsprogramms auch für die Betreuung der Umsetzung, darunter auch die Produktion der Ausstellungstexte, verantwortlich.
Ein Highlight der landwirtschaftlichen Sammlung sind Modelle moderner landwirtschaftlicher Geräte, die der Gründer des Joanneum, Erzherzog Johann, als Impuls zur Industrialisierung der steirischen Landwirtschaft und zur Erleichterung der Arbeit der Bauern nach Originalen anfertigen ließ. An diesem thematischen Angelpunkt konzentriert sich die Neuaufstellung auf das Spannungsfeld zwischen vorindustrieller und industrialisierter Produktion und deren Folgen in der Gegenwart.
Kulturhistorische Fragestellungen, interaktive Medien und eine fokussierte Objektpräsentation ergänzen einander zur Vermittlung eines differenzierten Bildes zwischen Romantik und Realität.


Foto 1: © UMJ/N. Lackner
Weitere Projekte, die aufbauend auf dem Museumsleitplans unter kuratorischer Gesamtleitung von bogner.cc neu aufgestellt wurden:
Dauerausstellung Volkskundemuseum, Graz (2003)
Dauerausstellung Jagdmuseum, Schloss Stainz (2006)
Dauerausstellung Naturkundemuseum, Schloss Stainz (September 2009)
PROJEKTPARTNER
Ausstellungsgestaltung: driendl*architects, Wien
Medienplanung: project:syntropy GmbH, Magdeburg
Grafik: Marianne Winkler, Linz