Mehr erfahren
Mit dem 1997 von bogner.cc erstellten Museumsleitplan für das Universalmuseum Joanneum wurde unter anderem auch die Neuaufstellung der naturwissenschaftlichen Sammlungen beschlossen. Nach Erarbeitung eines Raum- und Funktionsprogramms entstand in mehrjähriger Zusammenarbeit mit dem Museumsteam das Feinkonzept für eine durchgängig interaktiv ausgerichtete Präsentation, die auf ca. 1.500 m2 ausgewählte Themenbereiche der Geologie & Paläontologie, Mineralogie, Botanik und Zoologie spannend erschließt.
Die Dauerausstellung im 2. Geschoss des Museums gliedert sich in die zwei großen Sektionen „Erdwissenschaften“ und „Biowissenschaften“, wobei jeder Raum einem speziellen Thema gewidmet ist. Gemeinsam mit dem Kindermuseum Graz wurde zudem eine durchgehende Strecke mit interaktiven Terminals und Hands-On-Stationen konzipiert, die sich speziell an jüngere Besuchergruppen richtet und zum aktiven Mitmachen anregt. Im 1. Geschoss ist neben einer Ausstellung mit dem Schwerpunkt „Erneuerbare Energien und Recycling“ auch das beliebte Schaubergwerk wieder begehbar. Die übrigen Räume werden durch aus Sammlungsbeständen entwickelte Themenausstellungen bespielt, die in einem ein- bis zweijährigen Rhythmus wechseln.
Das Naturkundemuseum wurde im Frühjahr 2013 als Teil des Joanneumsviertels im Zentrum von Graz neu eröffnet.




Foto 1-2: © UMJ/N. Lackner; Foto 3: Werkbänke | © UMJ/M. Hall; Foto 4: © Paul Ott
Weitere Projekte, die aufbauend auf dem Museumsleitplans unter kuratorischer Gesamtleitung von bogner.cc neu aufgestellt wurden:
Dauerausstellung Volkskundemuseum, Graz (2003)
Dauerausstellung Jagdmuseum, Schloss Stainz (2006)
Dauerausstellung Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz (September 2009)
PROJEKTPARTNER
Architektur: Nieto Sobejano Arquitectos, Madrid
Ausstellungsgestaltung: hg merz architekten museumsgestalter, Stuttgart
Ausstellungsgrafik: Lichtwitz Leinfellner visuelle Kultur KG, Wien
Werkbänke, Modelle: FRida & freD – Das Grazer Kindermuseum & Partner
Exponatmontage: Zehnpfennig und Weber GbR, Berlin I Mit Loidl oder Co. GmbH, Graz